17. Orgelstündchen am 10. Juni in der Herringer St.-Victor-Kirche

Vor 50 Jahren, am Palmsonntag 1973, wurde die jetzige Orgel in der Herringer St.-Victor-Kirche eingeweiht. Sie war nicht die erste Orgel in der Jahrhunderte alten Kirche. Technische und klangliche Neuerungen führten immer wieder dazu, dass sich die Gemeinde zu einem Orgelneubau entschloss. Diesmal hat man es anders gemacht: In den Jahren 2018 und 2023 wurde die Orgel technisch und musikalisch auf den neuesten Stand gebracht, ohne sie in ihrer Substanz zu verändern. So ist ein modernes Instrument entstanden, das vielfältige Aufgaben in Gottesdienst und Konzert erfüllen kann.
Rainer Kamp, Kantor der St.-Victor-Kirche, stellt in einem Orgelkonzert am Samstag, dem 10. Juni um 18.15 Uhr die Vielseitigkeit „seiner“ Orgel unter Beweis. Choralbe-arbeitungen von Johann Sebastian Bach sollen die neu hinzugekommenen Klang-farben präsentieren. Orgelwerke des britischen Komponisten Percy Fletcher, darun-ter die berühmten Stücke „Fountain Reverie“ und „Festival Toccata“, verdeutlichen die symphonischen Möglichkeiten der Orgel. Der Eintritt zu diesem 17. Herringer Orgelstündchen ist frei.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner