Friedenskonzert am 24.02.2023 im Ev. Gemeindehaus

Mit Entpflichtung von Pfarrerin Heike Park

Am 24. Februar 2022 hat Russland auf Befehl von Wladimir Putin die Ukraine angegriffen und so mitten in Europa einen Krieg angefangen. Noch am Abend dieses Tages kam die Gemeinde in der St.-Victor-Kirche zu einem Friedensgebet zusammen. Seitdem hat sich im Leben auch bei uns vieles verändert. Flüchtlinge aus der Ukraine sind zu Gast, die Politik ringt um angemessene Reaktionen, und die Energiekrise, die durch den Krieg ausgelöst wurde, bestimmt unseren Alltag. Vor allem aber ist ein Ende der Kampfhandlungen nicht abzusehen. Gott ist ein Gott des Friedens, wie es die Weihnachtsbotschaft verheißt. Der Krieg und damit unnötiges Leiden und Sterben kann und darf nicht das letzte Wort behalten!

In einem gemeinsamen Friedenskonzert möchten daher der Gitarrenkreis und der Ev. Kirchenchor St. Victor dem Ruf nach Frieden Ausdruck verleihen, ihn als Bitte vor Gott bringen und in aller Ausweglosigkeit ein Zeichen der Hoffnung und Zuversicht setzen. Beide Gruppen werden auf ihre Weise das Thema zum Ausdruck bringen: der Gitarrenkreis unter der Leitung von Kathrin Rispoli-Riedel mit klangvollen Liedern, die unter die Haut gehen; der Kirchenchor unter der Leitung von Rainer Kamp mit eher besinnlichen Volks- und Kirchenliedern. Das Konzert findet am Freitag, dem 24. Februar 2023, um 19.30 Uhr im Gemeindehaus St. Victor statt und soll auch Ausdruck der Solidarität unserer Gemeinde mit den Opfern des Krieges sein. Der Eintritt ist frei, eine Kollekte zugunsten der Ukraine wird erbeten.

Zu Beginn des Konzertes wird Pfarrerin Heike Park, die langjährige Gemeindepfarrerin der Ev. Kirchengemeinde St. Victor, durch die Superintendentin des Kirchenkreises Hamm, Frau Kerstin Goldbeck, entpflichtet und in den Ruhestand verabschiedet.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner