Frauengestalten der Bibel – Abendgottesdienst mit Yolanda Bertolaso

Abendgottesdienst im Gemeindehaus St. Victor am Freitag, den 7. Februar, um 19 Uhr

Starke, mutige, aber auch leidende und fehlbare Frauen – die Bibel zeichnet faszinierende Porträts zahlreicher Frauengestalten und macht sie transparent in ihrer Beziehung zu Gott. Grund genug, dies in einem Abendgottesdienst im Herringer Gemeindehaus St. Victor zu thematisieren.

Prof. Yolanda Bertolaso aus Münster war bereits mehrfach in der St.-Victor-Gemeinde zu Gast und freut sich darauf, dieses neue Thema mit ihrem Ausdruckstanz künstlerisch umzusetzen.

Judith und Esther werden im Alten Testament als Retterinnen des Volkes Gottes porträtiert, die sich in einer feindlichen Männerwelt durchsetzen. Ruth und Susanna erscheinen als Vorbilder des gläubigen Vertrauens. In der Geschichte Gottes mit den Menschen kommt, etwa in Sarah, Maria und Elisabet, auch den Frauen zentrale Bedeutung zu. Als dämonische Gegenspielerin tritt Salome auf, die als Lohn für ihren aufreizenden Tanz das Haupt Johannes des Täufers fordert.

All diese Figuren sind Gegenstand musikalischer Charakterstücke des Hamburger Komponisten Andreas Willscher, die Yolanda Bertolaso tänzerisch interpretiert. Kantor Rainer Kamp wird die Musikbegleitung auf dem Flügel des Gemeindehauses zum Erklingen bringen. Die Bühne des Gemeindehauses bietet den perfekten Ort für die szenische Darbietung, so dass das 24. Herringer Orgelstündchen diesmal auf dem Klavier stattfindet.

Die Tänze sind eingebettet in einen Abendgottesdienst, den Pfarrerin Weweler gemeinsam mit einem Team engagierter Frauen vorbereitet. So werden die biblischen Bezüge deutlich und auf ihre Gegenwartsbedeutung hin befragt. Bei einem Imbiss im Anschluss an den Gottesdienst, der am Freitag, dem 7. Februar, um 19 Uhr beginnt, besteht die Gelegenheit, sich über das Gehörte und Gesehene auszutauschen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner